Am Montag hatten wir- nach den Wochenenderzählungen im Morgenkreis- Besuch von Lisas "Anleiterin" vom Paritätischen Wohlfahrtsverband, der die FSJler betreut. Im Kreis haben die Kinder ein lustiges buntes Elefantenkissen beschrieben, um die WIE-Wörter zu festigen und anschließend auch kurze Sätze dazu notiert. Die andere Kleingruppe "vergnügte" sich derweil mit einer Lernzielkontrolle im Rechnen.
Unsere Lernwörter zum Text "Susi ist krank" übten die SchülerInnen dann an den bekannten Stationen.
Am Nachmittag konnten wir zum Glück raus auf den Sportplatz zum Fahrradtraining!! Die Kinder haben in Gruppen die Stationen aufgebaut und sind dann in den gleichen Gruppen an den Stationen gefahren. Das Aufräumen ging zügig, das freut die Lehrerin!
Am Dienstag bleibt uns im Moment nicht viel Zeit. In der Morgenarbeit findet täglich in beiden Gruppen regelmäßig Schreiben aber zum größten Teil Rechnen statt. Nach dem Morgenkreis, die Kinder frischten ihr Wissen zum Thema Jahreskreis/Kalender auf, war Religion wie immer. Unsere Lesepaten waren anschließend wieder da, übrigens das vorletzte Mal! Als kleinen Dank haben wir danach noch Fotos von den Kindern gemacht, die wir noch "weiterverarbeiten" werden. Danach konnten die Schülerinnen noch kurz an der Lerntheke zum Thema Zeit arbeiten. Auch am Dienstag hatten wir Glück mit dem Wetter und konnten den Sportplatz für das Fahrradtraining nutzen. Am Donnerstag gestalteten die Kinder ihre Muttertagsgeschenke weiter, mehr kann ich hier natürlich nicht verraten! Auch an diesem Tag konnten wir wieder zum Radeln, wir müssen doch das Wetter ausnutzen, nächste Woche sieht es leider schlechter aus!
Am Donnerstag konnten wir übrigens zum ersten Mal unser Tablet nutzen, ja, wir haben jetzt auch eines in der Klasse. Vorzugsweise kommt dieses in der Morgenarbeit oder auch in der Stationenarbeit zum Einsatz!
Am Freitag haben nahezu alle Kinder ihre Lesehausaufgabe oder Übungstexte vorgelesen! Wir freuen uns über die deutlich hörbaren Fortschritte! Bitte unterschreiben Sie den Kindern regelmäßig die Lesebelohnungsblätter! Am Montag haben wir diese übrigens auch gewürdigt und kleine Edelsteine als Belohnung auswählen lassen!
Am Freitag übten die Kinder fleißig in der Morgenarbeit, zeigten ihr Wissen zur Zeit und Uhr im Morgenkreis und lernten noch ein........., Sonntag dann! . Danach stellten wir die Muttertagsgeschenklein fertig, übten die Lernwörter stationenweise und mit Partner. Schließlich trennten wir uns noch kurz. Eine Gruppe bearbeitete mal wieder das Lies mal Heft, die anderen Kinder übten verschiedene Deutsch- Aufgabenstellungen! Hausaufgabe notieren, das wars!
Außerdem gab es heute die Ansage, dass sämtliche Arten von Sammelkarten an der N-Schule verboten sind und bei Nichtbeachtung konfisziert werden! Dies ist zwar einerseits schade, andererseits sind auch immer wieder Kinder traurig, weil sie tauschen, was sie nicht wollten oder Karten verschwinden. Bitte achten auch Sie auf Eltern darauf, dass ihr Kind die Sammelkarten zu Hause lässt! VIELEN DANK!!!
Danke auch für das Ausfüllen der Fragebögen zur Elternzufriedenheit der AL-Schule!!
Falls noch nicht ausgefüllt: Wir nehmen die verschlossenen Kuverts auch am Montag noch an!!!!!
SCHÖNES WOCHENENDE!!!!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen