Vom 30.5.-5.6. 2014 dreht sich an der N-Schule alles um das Thema Gesundheit!
An dieser Stelle zur Beachtung:
Am 30.5. 2014 ist Brückentag, das heißt die SchülerInnen der ALS haben an diesem Tag wegen des Schulfestes am Samstag den 17.5. 2014 schulfrei!
Die Schüler der N-Schule steigen an diesem Tag in das Thema ein und haben einen ganz normalen Schultag!
Ab Montag finden dann unterschiedliche Workshops statt, die von den LehrerInnen durchgeführt werden und an denen die SchülerInnen teilnehmen. Hierfür sind die Kinder in klassenübergreifend gemischte Gruppen eingeteilt. Kindern mit Hilfebedarf sind die MitarbeiterInnen zutgeteilt. In jeder Gruppe sind mindestens zwei Kinder einer Klasse. Am Morgen treffen sich die Kinder für einen gemeinsamen Beginn in ihrer Schulklasse. Vor der Pause findet dann ein Workshop zu einem Gesundheitsthema statt und nach der Pause ein Workshop. Vor dem Mittagessen treffen sich die SchülerInnen wieder im Klassenverband und essen auch im Klassenverband zu Mittag.
In dieser Woche findet kein Wechseltag in das ALH statt!!!
Am Donnerstag Nachmittag mündet das Ende der Gesundheitswoche in ein Schulfest an der Nordschule, zu dem auch Sie als Eltern herzlich willkommen sind. Separate Einladung und ein Elternbrief folgen, ebenso die Abfrage für die ALH-Kinder, ob die Eltern an diesem Nachmittag kommen und ihr Kind mit nach Hause nehmen oder ob das Kind ganz normal mit dem Bus nach Hause gebracht werden soll.
Ebenfalls an diesem Nachmittag findet der Spendenlauf statt, zu dem es bereits einen Elternbrief gegeben hat und der noch Fragen aufwarf, deshalb hier noch einige Worte dazu:
Alle Kinder laufen oder fahren eine bestimmte Runde einen vorgegebenen Zeitraum lang (z.B. halbe Stunde). Für jede zurückgelegte Runde erhalten die Kinder von ihrem "Sponsor"( falls sie einen gefunden haben wie z.B. Oma, Opa, Onkel, Tante, Mama, Papa) einen bestimmten Geldbetrag (z.B. zehn Cent, 1 Euro...), der dann gespendet wird. Wenn das Kind also zehn Runden zurückgelegt hat, hat es sich eine Spende von einem Euro erarbeitet. Das ist das übliche Prozedere bei einem Spendenlauf.
Zum Dokumentieren der Runden wurde neulich in einem Elternbrief zur Mithilfe aufgerufen. Sie bekommen Bescheid, wann Sie wo eingeteilt sind wenn Sie sich freiwillig gemeldet haben, hier schon mal herzlichen Dank! ...und am Freitag ist dann schon der letzte Schultag vor den Ferien!!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen