...ist vor den Ferien! Bis dahin haben wir noch viel vor!
Am Montag haben uns 22 gut gelaunte Schülerinnen von den Ferien erzählt, die alle sehr genossen haben. Wir wiederholten die Uhrzeiten und übten anschließend in Form einer Uhrenlerntheke: Aus ca. 15 verschiedenen Aufgaben je Differenzierungsstufe zum Thema Uhr/ Uhrzeiten wählen sich die Schüler eine Aufgabe aus. Nach Erledigung derselben wird uns die Arbeit vorgezeigt. Dafür erhält das Kind pro bearbeiteter Aufgabe einen Stempel auf eine vorgezeichnete Uhr. Am Ende erhalten die SchülerInnen eine Uhrendiplom! Alle waren gleich ganz fleißig! Dazu haben wir noch den Reim "Morgens früh um sechs, kommt die alte Hex,...." geübt und dann gesungen. Leider konnten wir am Nachmittag aufgrund der Wetterlage nicht auf unseren Fahrradübungsplatz. Deshalb haben wir schon mit unserem Muttertagsgeschenk begonnen, mehr wird nicht verraten!
Am Dienstag waren wieder die Lesepaten da und übten fleißig mit den Kindern das Lesen! Im Klassenverband berichteten die Kinder sich dann gegenseitig von den Büchern, die sie lesen! Anschließend hatten wir noch Zeit, unseren neuen Wochentext "Susi ist krank" einzuführen. Später konnten sich die Schüler in der Bücherei neue Bücher ausleihen,....
Nachdem der Donnerstag frei war, trafen wir uns am Freitag wieder. ... und da gabs oderdentlich was zu feiern: Katharinas Geburtstag, der bereits in den Ferien gewesen ist und den Doppelgeburtstag von Laura und Lukas. Bonbons, Gummibärenkaruselle und Marienkäfer- und Blumenwiesenmuffins für alle! Nach Religion widmeten wir uns dann den Wie-Wörtern. Hierzu die Geschichte von Feuerstuhl, dem Olchi- Drachen der einsam ist und dann Besuch von vielen anderen Drachen bekommt, die von den Kindern beschrieben werden. Anschließend malte jedes Kind seinen eigenen Drachen aus und beschrieb diesen mit Wie-Wörtern.
Und dann war auch schon Wochenende!
Auch nächste Woche werden wir weiter an den Uhrenstationen arbeiten. Außerdem weiterhin Wie-Wörter üben und unseren neuen Wochentext. Desweiteren hoffen wir, dass das Wetter mitspielt und wir unser Fahrradtraining weiterführen können.
Und dann war da noch: die Elternbefragung der ALS: Wir freuen uns über viele ausgefüllte Fragebögen!!! Herzlichen Dank für ihre Mitarbeit und Unterstützung!!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen