Am Montag konnten die Schüler ihr Wissen zur Uhr bzw. zu den Wortarten zeigen. Später erarbeiteten wir eine Geschichte aus Stichwörtern, der Titel: Minka in Gefahr. Sorgfältig schrieben die SchülerInnen den langen Text in ihr Heft ab. Am Nachmittag spielten wir das Märchen von Dornröschen nach und haben dazu gesungen. Anschließend zeichneten die Kinder die schlafende Prinzessin und malten diese mit Wasserfarben aus. Am Dienstag wurde fleißig das Rechnen mit Geld geübt. Außerdem verfassten die Schülerinnen, diesmal in Partnerarbeit, eine Geschichte über einen Papageien, der davon fliegt und wieder eingefangen wird. Nette Geschichten sind dabei entstanden, zum Abfotografieren hatten wir leider keine Zeit! Am Nachmittag besuchten die Kinder die Bücherei, was allen immer ziemlich Spaß macht und doch sehr zum Lesen motiviert! Mittwochs im ALH wurde wie immer gesportelt, geschwommen und der PC-Raum ausgenutzt. Das Theater Eukitea nahm am Donnerstag viel Raum ein. Der Schauspieler Olaf hat den Buskindern die verwendeten Masken vorher gezeigt und über die Personen gesprochen. Das Thema "Grenzverletzungen" war sehr schön aufgearbeitet und die SchülerInnen beobachteten das Schauspiel voll Spannung. Im Anschluss daran besprachen wir in zwei Gruppen die dargestellten Situationen. Dann besuchte uns wieder Frau Wühle- Miksch und nun konnten die Kinder die Schauspieler sein zum Thema Märchen. Das Märchen "Der gestiefelte Kater", gespielt von den SchülerInnen der Partnerklassen 1a und 3a am Freitag im ALH war auch richtig toll!!! Die Kinder haben super gespielt und man konnte sehen, wie viel Arbeit dahinter steckt, ein Theater einzustudieren. Anschließend übten die Buskinder im ALH noch weiter die Uhr, sehr schwierig, und die N-Schulkinder liefen zurück an die Schule und widmeten sich dort der Mathematik!!!
Schönes Wochenende!
Dann war die Woche auch schon wieder vorbei!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen