Wie Sie den Elternbriefen entnommen haben, werden wir mit den Kindern ab nächster Woche ein Fahrradtraining durchführen. Zwei bis drei Mal die Woche werden wir gemeinsam für ca. je eine Unterrichtsstunde auf den Sportplatz gehen, um dort einen Parcour aufzubauen. An unterschiedlichen Fahraufgaben, wie sie auch im Straßenverkehr vorkommen können, üben die Kinder den sicheren Umgang mit dem Fahrrad. Das Ganze zieht sich über mehrere Wochen hin, die genauen Termine entnehmen Sie bitte der Liste in den Mitteilungsheften, ebenso das Datum des abschließenden Geschicklichkeitsturniers. AL-Kinder die Therapiefahrräder benötigen, können diese entweder selbst mitbringen oder die vom ALH benutzen, die wir für das Traning an die NSchule bringen werden. L wird im E-Rolli die Aufgaben bewältigen! Die SchülerInnen müssen keinen schriftlichen oder mündlichen Test ablegen.
Unser Fahrtraining ist nicht zu verwechseln mit dem "Fahrradführerschein" der Viertklässer!
Aus versicherungstechnischen Gründen möchte ich Sie bitten,falls nicht schon geschehen, auch das ADAC-Formular auszufüllen und mitzuschicken
Unser Fahrtraining ist nicht zu verwechseln mit dem "Fahrradführerschein" der Viertklässer!
Aus versicherungstechnischen Gründen möchte ich Sie bitten,falls nicht schon geschehen, auch das ADAC-Formular auszufüllen und mitzuschicken
Falls Sie noch Fragen haben, dürfen Sie sich gerne an uns Lehrkräfte wenden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen