Wie Sie sicherlich schon dem "gelben Heft" entnommen haben, üben wir die Lernwörter unserer Wochentexte (in zwei Differenzierungen) an Stationen.
Immer zwei Kinder arbeiten zusammen eine Stationenkarte ab, indem sie 11 Aufgaben erledigen und auf der Stationenkarte durchstreichen, was sie getan haben. Folgende abwechslungsreiche Tätigkeiten halten unsere SchülerInnen und uns Mitarbeiter auf Trab und bei Laune:
Dosendiktat: Der in Sätze zerschnittene Wochentext wird satzweise gelesen, möglichst auswendig ins blaue Heft geschrieben und der geschriebene Satz in die Dose gesteckt.
Sandkasten: Die SchülerInnen schreiben die Lernwörter in den Sand
Sätze puzzlen: Der Sätze des Wochentextes sind zerschnitten und müssen wieder zusammengepuzzelt werden.
Skatebord: Die SchülerInnen fahren mit dem Rollbrett zum Tisch, lesen ein Lernwort und fahren wieder zum Ausgangspunkt um das Lernwort ins Heft zu schreiben.
Tafel: An einer Tafel hängen die Lernwörter, die nach dem Alphabet sortiert werden müssen.
Angeln: Die Kinder angeln sich aus einem "Aquarium" ein Lernwort und notieren es in ihrem Heft.
Computer: Die Lernwörter werden auf dem PC geschrieben.
Merkstelle: Die Merkstellen der Lernwörter sind unter einem Tintenklecks versteckt. Die SchülerInnen schreiben die Lernwörter richtig in ihr Heft.
Spiegelschrift: Die Lernwörter sind in Spiegelschrift geschrieben. Mit Hilfe eines Spiegels können die Kinder die Wörter lesen und notieren.
Partnerdiktat: Die Kinder diktieren sich gegenseitig den Wochentext (differenziert: die Lernwörter) und schreiben diesen (diese) auf eine kleine Tafel
Lernwörter legen: Aus großen Holzbuchstaben legen die SchülerInnnen die Lernwörter.